Den International Tourist Guide Day (ITGD) gibt es seit 1990. Zahlreiche Organisationen, die dem Weltverband der Gästeführer (WFTGA) angeschlossen sind, veranstalten ihn jährlich am 21. Februar – dem Gründungstag des Weltverbands – bzw. am Wochenende davor oder danach. Seit 1999 ist auch der BVGD Teil dieser weltumspannenden Aktion.
Am bundesweiten Programm für den Weltgästeführertag BAUeinHAUS waren in diesem Jahr 77 Mitgliedsvereine des BVGD beteiligt. Über alle Bundesländer gab es ein vielseitiges, einladendes und anspruchsvolles Angebot. Die Führungen zum Weltgästeführertag finden ohne Eintritt oder Kosten für die Gäste statt. Immer mehr Vereine nutzen jedoch diesen Tag, um Spenden für regionale, soziale oder kulturelle Zwecke zu sammeln.
Aus den bisherigen Rückmeldungen kann der BVGD rund 10.000 Gäste bei circa. 350 Führungen in ganz Deutschland ableiten. Eine große Bandbreite an Medienberichten in Radio, Presse, Regionalfernsehen und den Social Media-Kanälen hat diese Vielseitigkeit der Angebote dokumentiert. Einen ausführlichen Rückblick zum Weltgästeführertag wird es im kommenden CICERONE, unserem Verbandsmagazin geben.
Das Plenum der BVGD-Mitgliederversammlung in Köln wählte im Februar das Motto für den Weltgästeführertag 2020. Eine überwältigende Mehrheit entschied sich für das Motto Lieblingsorte. Damit bietet sich ein sehr breites Feld an Möglichkeiten für Gästeführungen. Lieblingsorte vergangener oder zukünftiger Zeit können genauso vorgestellt werden wie die ganz eigenen oder die bekannter Persönlichkeiten. Das können Natur- und Landschaftsorte sein, Dörfer oder Städte, aber auch Plätze, Häuser, Räume oder ganz individuelle und persönliche Lieblingsorte.
Lassen Sie sich überraschen!