AGB, Stand 15. Dezember 2024
1. Teilnahmebedingungen – Vertragsbestandteil
Für die Teilnahme an den o.a. Veranstaltungen des BVGD e.V. gelten die im Folgenden aufgeführten Bedingungen.
2. Allgemeines
An den BVGD-Bildungsmaßnahmen können alle Gästeführer teilnehmen; ein Anspruch auf Teilnahme besteht jedoch nicht.
Der Gerichtsstand ist der Vereinssitz des BVGD e.V..
3. Anmeldung, Datenschutz
Bitte melden Sie sich elektronisch auf dem BVGD-Anmeldeformular an. Mit der Anmeldung erkennen Sie diese Teilnahmebedingungen an. Die Bearbeitung der Anmeldedaten erfolgt gemäß §§ 20-23 des Bundesdatenschutzgesetzes. Ihr Name und Ihre Anschrift erscheinen auf einer Teilnehmerliste, die Bestandteil der Veranstaltungsunterlagen ist. Dem Eintrag darauf können Sie auf dem Anmeldeformular widersprechen.
Mit der Übersendung der Buchungsbestätigung durch den BVGD e.V. kommt der Vertrag zustande.
4. Fälligkeit des Entgelts, Ausschluss
Der BVGD erhebt für die Veranstaltung ein Entgelt, das bei der Anmeldung zu bezahlen ist. Der BVGD e.V. behält sich vor, angemeldete Teilnehmer, deren Seminargebühr nicht entrichtet ist, von der Teilnahme auszuschließen.
5. Rücktritt und Vertretung
Sie haben folgende Möglichkeiten der Vertragsänderung. Diese muss jeweils in Textform erklärt werden. Bitte beachten Sie, dass das Entgelt abhängig vom Zeitpunkt Ihrer Erklärung erhoben wird.
Ausschlaggebend für die Fristwahrung ist der Tag des Eingangs Ihrer o.a. Erklärung bei der BVGD-Geschäftsstelle.
a) Rücktritt
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass folgende Rücktrittsgebühren erhoben werden:
· Rücktritt bis einschließlich 7 volle Kalendertage vor Seminarbeginn: kostenlos
· Rücktritt nach diesem Zeitpunkt: die volle Kursgebühr. Dies gilt auch bei Nichterscheinen.
b) Vertretung
Sie können jederzeit einen Vertreter benennen, der in die Rechte und Pflichten Ihres Vertrags eintritt.
6. Teilnahmebescheinigung
Für die regelmäßige Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
7. Veranstaltungsausfall
Der BVGD behält sich vor, insbesondere die Seminare der BVGD-Akademie bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl, sofern diese in der Seminarausschreibung angegeben ist, (bis 7 Kalendertage vor der Veranstaltung) oder aus sonstigen wichtigen, vom BVGD nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten) abzusagen. Dies wird Ihnen schriftlich bzw. in Textform per E-Mail mitgeteilt. In diesem Fall werden Ihnen selbstverständlich bereits bezahlte Kursgebühren zurückerstattet.
Der BVGD behält sich das Recht vor, Ersatzdozenten mit gleicher Qualifikation einzusetzen.
8. Sonstiges
Mit der Anerkennung dieser Bedingungen geht einher, dass Sie sich einverstanden erklären, die Rechnung für dieses Seminar in Form einer sog. sonstigen Rechnung als PDF-Datei zu empfangen (auf § 14 Abs.1 UStG in der Fassung des Wachstumschancengesetzes vom 27. März 2024 [BGBl 2024 I Nr. 108] wird verwiesen).
AGB, Stand 30. Oktober 2024
1. Teilnahmebedingungen – Vertragsbestandteil
Für die Teilnahme an den o.a. Veranstaltungen des BVGD e.V. gelten die im Folgenden aufgeführten Bedingungen.
2. Allgemeines
An den BVGD-Bildungsmaßnahmen können alle Gästeführer teilnehmen; ein Anspruch auf Teilnahme besteht jedoch nicht. Gleiches gilt für die Deutsche Gästeführertagung, die zusätzlich auch anderen Personen zugänglich ist; auch hier besteht kein Teilnahmeanspruch.
Teilnahmeberechtigt für die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung des BVGD e.V. sind indes ausschließlich Mitglieder örtlicher Vereine des BVGD e.V. sowie Einzel- und Ehrenmitglieder des BVGD e.V.
Der Gerichtsstand ist der Vereinssitz des BVGD e.V..
3. Anmeldung, Datenschutz
Bitte melden Sie sich elektronisch auf dem BVGD-Anmeldeformular an. Mit der Anmeldung erkennen Sie diese Teilnahmebedingungen an. Die Bearbeitung der Anmeldedaten erfolgt gemäß §§ 20-23 des Bundesdatenschutzgesetzes. Ihr Name und Ihre Anschrift erscheinen auf einer Teilnehmerliste, die Bestandteil der Veranstaltungsunterlagen ist. Dem Eintrag darauf können Sie auf dem Anmeldeformular widersprechen.
Mit der Übersendung der Buchungsbestätigung durch den BVGD e.V. kommt der Vertrag zustande.
4. Fälligkeit des Entgelts, Ausschluss
Der BVGD erhebt für die Veranstaltung ein Entgelt, das bei der Anmeldung zu bezahlen ist. Der BVGD e.V. behält sich vor, angemeldete Teilnehmer, deren Seminargebühr nicht entrichtet ist, von der Teilnahme auszuschließen.
5. Rücktritt und Vertretung
Sie haben folgende Möglichkeiten der Vertragsänderung. Diese muss jeweils schriftlich erklärt werden. Bitte beachten Sie, dass das Entgelt abhängig vom Zeitpunkt Ihrer Erklärung erhoben wird.
Ausschlaggebend für die Fristwahrung ist der Tag des Eingangs Ihrer schriftlichen Erklärung bei der BVGD-Geschäftsstelle.
a) Rücktritt
aa) Seminare der BVGD-Akademie am 12.03.2025. und 13.03.2025
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass folgende Rücktrittsgebühren erhoben werden:
· Rücktritt bis einschließlich 31. Dezember 2024: kostenlos
· Rücktritt bis 15. Januar 2025: 75% der Kursgebühr
· Rücktritt ab 1. Februar 2025: die volle Kursgebühr, sofern nicht ein geringerer Schaden nachgewiesen wird. Dies gilt auch bei Nichterscheinen.
ab) 8. Deutsche Gästeführertagung am 14.03.2025 (inkl. Abendveranstaltung)
Stornierungen für die 8. Deutsche Gästeführertagung erfolgen bis zu 14 Tage vor dem Veranstaltungstermin kostenfrei. Danach werden 80% des Tagungsbeitrages, bei Nichterscheinen 100% in Rechnung gestellt.
b) Vertretung
Sie können jederzeit einen Vertreter benennen, der in die Rechte und Pflichten Ihres Vertrags eintritt. Dieser muss zur Teilnahme berechtigt sein (siehe Art. 2).
6. Teilnahmebescheinigung
Für die regelmäßige Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
7. Veranstaltungsausfall
Der BVGD behält sich vor, insbesondere die Seminare der BVGD-Akademie am 12.03.2025. und 13.03.2025 bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen (bis spätestens 31. Dezember 2024) oder aus sonstigen wichtigen, vom BVGD nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Referenten) abzusagen. Dies wird Ihnen schriftlich mitgeteilt. In diesem Fall werden Ihnen selbstverständlich bereits bezahlte Kursgebühren zurückerstattet. Eine Haftung wird jedoch für bereits gebuchte Beförderungs- und Übernachtungsleistungen nicht übernommen.
Der BVGD behält sich das Recht vor, Ersatzdozenten mit gleicher Qualifikation einzusetzen.
8. Sonstiges
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung /Seminar-Versicherung.